dennczak
HomeProjekteContent Managment SystemDokumentationDeveloper GuideModule

Module

In diesem Bereich finden Sie Informationen über die Module. 

Zur Zeit gibt es zwei Arten von Modulen.

  • Frontend 
  • Backend 

Die Frontend Module sind Ausgabemodule für den öffentlichen Ausgabebereich wie zum Bespiel Text und Überschrift. Die Backend Module sind Verwaltungsmodule im geschützen Verwaltungsbereich. Beiden Arten funktionieren nach dem gleichen Prinzip. 

Ein Modul setzt sich aus 2 Komponenten zusammen.

  • Controller 
  • View 

 Verwendet ein Modul eine eigene Datenbank Tabelle, kommen zwei weiter Komponenten dazu. 

  • Schema 
  • Model 

Der Controller ist der Einstiegspunkt eines Moduls, der Controller entscheidet anhand von Parametern welche Daten und welche View geladen und bereitgestellt werden. 

Jeder Controller muss zwei Einstiegsfunktionen bereitstellen. 

  • logic 
  • view 

Alle weiteren Funktionen innerhalb des Controllers obligen dem Entwickler wie er den Controller gestaltet.

Basisdaten eines Modul werden in einer module.json abgelegt. In dieser finden sich Informationen um was für ein Modul es sich handelt, wie es installiert werden soll und welche Rechte es bereit stellt. Nach einer Modul Installation müssen die Benuterzgruppen angepasst werden denn default haben diese keine Rechte auf diese Module, dies gilt ebenfalls für den Administrator. 

Die Kernmodule verteilen ihre Daten im /core Verzeichnis 

  • /core/models
  • /core/modules 
  • /core/schemes 

Mantelmodule können ihre Daten in entsprechende Verzeichnisse im /mantle Verzeichnis verteilen. Aber es wäre sinnvoll das die Module ihre jeweiligen Daten an sich behalten.

Im Prozess eines Seitenaufrufs werden die Module bzw. die eingesetzten Content-Objekte von Funktionen ermittelt und durch eine Hauptfunktion aufgerufen. Diese Klasse mit dieser Hauptfunktion hat den Eigennamen Imperator.

Weitere Informationen zu den Modulen finden Sie in den Unterbereichen.